Zum Hauptinhalt springen

Bürgerinnen und Bürger aus dem Westerwald zu Gast bei MdL Jenny Groß in Mainz

Mainz/Westerwald. – Einen besonderen Tag im rheinland-pfälzischen Landtag erlebten kürzlich Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis von Jenny Groß MdL. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Tafel, dem Vorstand des Kreismusikverbands Westerwald, den Möhnen aus Siershahn sowie weiteren interessierten Gästen reiste die Gruppe in die Landeshauptstadt.

WhatsApp Image 2025 09 23 at 12.36.29

Im Mittelpunkt stand der direkte Austausch mit der Abgeordneten Jenny Groß (CDU), die als Westerwälderin den Gästen die parlamentarischen Abläufe und die Arbeit im Landesparlament näherbrachte. „Mir ist es wichtig, dass die Menschen aus meinem Wahlkreis den Landtag nicht nur aus den Nachrichten kennen, sondern selbst erleben, wie wir Politik gestalten und diskutieren“, betonte Groß.

Nach einer Einführung in die Abläufe des Landtags und einer Besichtigung des Plenarsaals nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, ihre Fragen und Anliegen direkt an die Abgeordnete zu richten. Dabei standen unter anderem die Themen Bestattungsgesetz, Bildung und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum im Mittelpunkt. Auch die Rolle von Kultur und Musik für die Gemeinschaft sowie die große Bedeutung des Ehrenamtes für die Region und das ganze Land wurden ausführlich diskutiert.

„Ob die vielen Helferinnen und Helfer der Tafeln, die gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten wertvolle Unterstützung leisten, oder die Vereine und Verbände wie der Kreismusikverband, die mit ihrem kulturellen Engagement das Gemeinschaftsleben im Westerwald prägen – ohne dieses Ehrenamt würde unser Gemeinwesen nicht funktionieren. Sie alle verdienen noch mehr Anerkennung und Unterstützung“, so Groß.

Ein abwechslungsreiches Programm rundete den Tag ab: Neben einer Führung durch das Deutschhaus, dem historischen Sitz des Landtags, stand auch ein Besuch des ZDF in Mainz auf der Agenda, bei dem die Gäste spannende Einblicke hinter die Kulissen des Senders erhielten.

„Die Vielfalt der Gäste aus meinem Wahlkreis zeigt, wie stark und lebendig unser bürgerschaftliches Engagement ist – von der sozialen Hilfe über die Kultur bis hin zum Brauchtum. Diese Vielfalt ist ein Schatz, den wir erhalten und fördern müssen“, sagte Groß abschließend.