
Jenny Groß MdL lädt zu Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale ein:
„Sicher im Netz – Fake-Shops, Phishing & Co.“
Immer häufiger werden Verbraucherinnen und Verbraucher Opfer von betrügerischen Online-Angeboten, Phishing-Mails oder dubiosen Fake-Shops. Um für diese Gefahren zu sensibilisieren, lädt die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer Informationsveranstaltung ein:
📅 Montag, 27. Oktober 2025
🕕 18:00 Uhr
📍 Haus Brencede, Steinefrenz
Unter dem Titel „Unseriöse Online-Dienste, Fake-Shops & Co.: Wie wir uns sicher im Netz bewegen“ informiert Rechtsexpertin Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz praxisnah darüber, wie Online-Fallen erkannt und Betrugsmaschen vermieden werden können. Neben Hinweisen zum sicheren Umgang mit unseriösen Online-Diensten geht sie auch auf Phishing, Smishing und Quishing ein – Betrugsversuche, die über E-Mails, SMS oder QR-Codes in die Irre führen sollen.
„Die digitale Welt bietet viele Chancen, birgt aber auch Risiken. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, die Menschen in unserer Region dabei zu unterstützen, sich sicher im Netz zu bewegen und Gefahren frühzeitig zu erkennen“, erklärt Jenny Groß MdL.
Die Teilnehmenden erhalten konkrete Checklisten und Hilfestellungen, die im Alltag leicht anwendbar sind und einen sicheren Umgang mit digitalen Diensten ermöglichen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen.
Eine Anmeldung erfolgt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 02602/999436