Zum Hauptinhalt springen

Jenny Groß, MdL, begleitet Premierenfahrt der ersten batterieelektrischen Bahn im Personenverkehr von Limburg nach Westerburg

Limburg/Westerburg. – Ein historischer Moment für die Region: Mit der Premierenfahrt der ersten batterieelektrischen Bahn im Personenverkehr von Limburg nach Westerburg wurde ein Meilenstein für eine klimafreundliche Mobilität gesetzt. Unter den geladenen Gästen war auch die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU), die die Fahrt im Sonderzug begleitete.

Ebenfalls dabei waren weitere CDU Vertreter wie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg Markus Hof und der zukünftige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Marvin Kraus.

Die neue Technologie ermöglicht es, bislang dieselbetriebene Regionalstrecken emissionsärmer und leiser zu betreiben. Der eingesetzte Zug verbindet innovative Batterietechnik mit bestehender Schieneninfrastruktur – ein wichtiger Schritt für die Verkehrswende in ländlichen Regionen.

Jenny Groß betonte die Bedeutung dieses Projekts: „Gerade in unserer ländlich geprägten Region ist eine moderne, zuverlässige und zugleich nachhaltige Bahnverbindung entscheidend. Die batterieelektrische Bahn verbindet Klimaschutz mit praktischer Mobilität für die Menschen vor Ort.“

Neben Vertretern aus Politik, Bahnunternehmen und Wirtschaft nahmen auch zahlreiche weitere Gäste aus der Region an der Premierenfahrt teil. Auf der Strecke zwischen Limburg und Westerburg konnten sich die Mitfahrenden von der geräuscharmen und umweltfreundlichen Technik selbst überzeugen.

Mit dem Pilotbetrieb in Rheinland-Pfalz und Hessen wird nicht nur ein Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen geleistet, sondern auch ein innovatives Modellprojekt erprobt, das bundesweit Vorbildcharakter haben könnte.

Für Jenny Groß steht fest: „Wir müssen die Chancen neuer Technologien nutzen, um unsere ländlichen Räume zu stärken. Die batterieelektrische Bahn ist ein Signal für mehr Zukunftsfähigkeit im Westerwald.“