
Wäller helfen e.V. erhält Landespreis
Große Anerkennung für ehrenamtliches Engagement aus dem Westerwald: Der Verein „Wäller Helfen e.V.“ wurde kürzlich in der Staatskanzlei Mainz mit einem der zehn Preise im Rahmen von „Ehrenamt 4.0“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt die Landesregierung innovative ehrenamtliche Projekte, die digitale Technologien nutzen, um Menschen in der Region zu helfen.
Bei der feierlichen Preisverleihung war auch Jenny Groß MdL anwesend, um dem Verein persönlich zu gratulieren. „Es ist etwas ganz Besonderes, wenn eine Initiative aus der eigenen Region eine solch hochkarätige Auszeichnung erhält. „Wäller helfen e.V.“ beweist eindrucksvoll, wie Digitalisierung genutzt werden kann, um Solidarität und Nachbarschaftshilfe zu organisieren. Ich bin stolz, dass das größte Nachbarschaftsnetzwerk seinen Ursprung im Westerwald hat,“ so Jenny Groß MdL.
Im Anschluss an die Veranstaltung hatte die Abordnung des Vereinsvorstandes die Möglichkeit, den Plenarsaal des Landtags zu besichtigen, „die Herzkammer der Demokratie“.
Ein starkes Netzwerk für den Westerwald
Die Auszeichnung mit dem Preis Ehrenamt 4.0 ist eine verdiente Anerkennung für das Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Glück auf dem Verein und allen, die ihn unterstützen!
Foto: Wäller Helfen e.V.