
Spannende Diskussion mit Schülern - Schulbesuchstag in Montabaur
Es war einer der ersten Termine als Landtagsabgeordnete für Jenny Groß: Anlässlich des für Deutschland geschichtsträchtigen 9. November besuchen Landtagsabgeordnete gemeinsam Schulen, um mit den Jugendlichen zu diskutieren. In diesem Jahr besuchten Dr. Tanja Machalet (SPD), Thomas Roth (FDP) zusammen mit Jenny Groß (CDU) das Landesmusikgymnasium und das Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur. Die Schülerinnen und Schüler waren gut vorbereitet, das Thema im Mons-Tabor-Gymnasium war der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) und damit verbunden die ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkte. Klar ist, der ÖPNV muss dringend neu aufgestellt werden und die Landesregierung darf nicht zulassen, dass der ländliche Raum weiter abgehängt wird. Die Themen waren vielfältig und die Diskussion klasse, ob die gesamte 11 Stufe am LMG oder der Sozi LK des MTG. Von Bildung, Ehrenamt, FFF, Umwelt- und Klimaschutzpolitik, ÖPNV, Schutz der Demokratie, Extremismus oder aktuelle politische Themen, der Themenstrauß war bunt und die jungen Menschen interessiert und engagiert, so auch in ihrer Freizeit in Vereinen und Verbänden. Dabei konnte Jenny Groß mit den Schülern die Idee ihrerseits diskutieren, ob es nicht gut wäre, einen Projekttag rund ums Ehrenamt zu gestalten. Feuerwehr, THW, Tanzverein, Sport, Kirche, Tier- und Naturschutz usw stellen sich vor - so können junge Leute ihren Mitschülern ihren Verein vorstellen. Denn wie heißt es richtig: Mund zu Mund Propaganda hilft, so sagten es die Schüler am MTG. Lehrer wie Schüler fanden die Idee gut und Vorstellung des geplanten Tages entstand bereits heute. Toll, wie gut und direkt sowas entsteht und die Bereitschaft des Mitmachens da ist. Groß wird den Kurs sowie der betreuenden Lehrerin gerne zur Verfügung stehen und unterstützen.