Podiumsdiskussion im Stefan-George-Gymnasium in Bingen
Als Vertreterin der CDU-Landtagsfraktion hat die Landtagsabgeordnete und Lehrerin Jenny Groß mit Schülerinnen und Schülern des Stefan-George-Gymnasium in Bingen auf einer Podiumsdiskussion Standpunkte ausgetauscht. Zusammen mit Pia Schellhammer (Bündnis 90/Die Grünen), Helga Lerch (FDP) und Michael Hüttner (SPD), die Haltung zu den Themen Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV), Wahlalterabsenkung, Flüchtlingspolitik, Klimabewegung „Friday for future“ und Bildungschancen klargemacht. Es gab deutlich unterschiedliche Ansichten, doch eines war für alle Vertreter der demokratischen Parteien klar: Menschen in Not, die Asyl suchen, bleiben in Deutschland willkommen.
Einen Finger in eine offene Wunde legte die Schulleiterin Renate Seipel, die zu ihrer Verantwortung als schulischer Bildungsträger steht. Dem entgegen stehe die unzureichende Unterstützung der politischen Entscheidungsträger. Ein Vorwurf, dem ich als Lehrerin und Landtagsabgeordnete aus vollem Herzen zustimme. Am Ende unterhielt diese sich, gemeinsam mit der Schülervertretung, lange mit der Westerwälder Abgeordneten über die Bildungspolitik des Landes und allen Beteiligten ist klar, dass diese von Seiten des Ministeriums und der Landesregierung nicht ausreichend gestaltet wird und das Thema des Unterrichtsausfalls und das des massiven Lehrermangels, gepaart mit Überlastung, weiterhin das brennende Thema ist.