Besuch bei der Autobahnpolizei Montabaur – Austausch zu Herausforderungen und Chancen im Einsatzalltag
Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß hat kürzlich die Autobahnpolizei in Montabaur besucht und sich vor Ort ein Bild von den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Dienstalltag der Beamtinnen und Beamten gemacht. Im Mittelpunkt des intensiven und sehr konstruktiven Austauschs standen dabei insbesondere die Themen Personalgewinnung, Digitalisierung, Bürokratieabbau sowie die Ausstattung der Einsatzkräfte.
„Die Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizei leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit auf unseren Straßen. Ihr Engagement verdient größte Anerkennung – ebenso wie die Rahmenbedingungen, unter denen sie arbeiten“, so Jenny Groß im Anschluss an das Gespräch.
Deutlich wurde dabei, dass insbesondere bei der Ausstattung noch Verbesserungsbedarf besteht. Die Beamtinnen und Beamten sind oft über viele Stunden im Einsatz, insbesondere bei der Absicherung von Unfällen oder Gefahrenstellen auf der Autobahn. Dafür sind funktionstüchtige Fahrzeuge und wetterfeste, wärmende Kleidung unerlässlich. „Gerade in diesen Bereichen muss die Landesregierung nachlegen. Gute Arbeitsbedingungen sind ein entscheidender Faktor für die Motivation und den Schutz unserer Einsatzkräfte“, betonte Groß.
Positiv hervorgehoben wurde hingegen die mittlerweile gut funktionierende Glasfaseranbindung der Dienststelle. Diese ermöglicht eine stabile und schnelle Kommunikation sowie die effiziente Übertragung wichtiger Daten – ohne, dass dabei andere Aufgaben ins Hintertreffen geraten.
Ein weiteres Thema war der gezielte Einsatz von sogenannten Providerfahrzeugen. Diese bieten die Möglichkeit, Verkehrssünder deutlich effektiver zu identifizieren als es mit stationären Blitzern möglich ist.
„Ich nehme aus dem Gespräch viele wertvolle Impulse mit – sowohl für die parlamentarische Arbeit als auch für die politische Diskussion auf Landesebene. Klar ist: Wer Sicherheit will, muss unsere Polizei stärken – durch moderne Ausstattung, ausreichend Personal und weniger bürokratische Hürden“, so Jenny Groß abschließend. Entsprechende Anfragen hat Landtagsabgeordnete Groß bereits auf den Weg gebracht.