Zum Hauptinhalt springen

CDU-Landtagsfraktion begrüßt junge Menschen zum Girls’ & Boys’ Day – Lena Schultheis aus dem Westerwald dabei

Mainz. Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr am bundesweiten Girls’ & Boys’ Day teilgenommen und jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, einen Einblick in die politische Arbeit zu erhalten. Lena Schultheis aus dem Westerwald war eine der Teilnehmerinnen, die den Landtag hautnah erleben durften.

Jenny Groß MdL, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, und Dr. Matthias Reuber MdL betreuten den Tag federführend und führten die jungen Gäste durch spannende Diskussionen und Programmpunkte.

Zukunftsthema Künstliche Intelligenz im Fokus

Besonders intensiv diskutierten die Jugendlichen über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schule sowie die private Handynutzung. Wie kann KI das Lernen erleichtern? Wo liegen Chancen und Risiken? Und wie geht man in der Schule mit digitalen Hilfsmitteln verantwortungsvoll um? „Die Offenheit und Neugier, mit der die jungen Menschen an diese Themen herangegangen sind, war beeindruckend“, so Jenny Groß.

Einblick in den politischen Alltag

Neben den inhaltlichen Diskussionen stand auch die Arbeit der Landtagsfraktion im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten den Ablauf einer Plenarsitzung kennen, trafen Abgeordnete und konnten Fragen zur Politik stellen.

Jenny Groß: „Es ist uns wichtig, dass junge Menschen Demokratie live erleben und sehen, dass ihre Meinung zählt. Der Girls’ & Boys’ Day ist eine tolle Gelegenheit, Politik greifbar zu machen.“

Die CDU-Landtagsfraktion freut sich über das große Interesse und lädt auch im kommenden Jahr wieder motivierte junge Menschen ein, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen.